PONANT SCIENCE ist ein zukunftsweisendes Programm zur Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung und ermöglicht es Forschern, an Bord unserer Schiffe zu kommen. Ziel ist es, mehr über die Ozeane, die am wenigsten bekannten Ökosystem unseres Planeten, zu erfahren.

Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir eng mit Wissenschaftlern aus der ganzen Welt zusammen und ermöglichen ihnen, ihre Forschung in oft unzugänglichen Regionen durchzuführen. Dank der zwei voll ausgestatteten Labore an Bord der Le Commandant Charcot, einem innovativen Luxus-Eisbrecher für die tiefsten Polarregionen, können diese Experten wichtige und wertvolle Arbeiten durchführen.

Damit kommt PONANT seinem Ziel näher: entdecken, um besser zu verstehen, zu teilen und zu schützen.

Commandant Charcot recherches

Unterstützte Projekte

Seit 2021 wurden an Bord unserer Flotte bereits zahlreiche wissenschaftliche Missionen in der Arktis und Antarktis durchgeführt. Diese fielen unter anderem in die Bereiche Meeresbiologie, Ozeanographie und Umweltchemie. Entdecken Sie einige Beispiele dieser entscheidenden Projekte genauer, um diese fragilen Ökosysteme besser zu verstehen.

Südlicher Ozean

Dokumentation der Auswirkungen von Nanopartikeln

Untersuchung von Nanopartikeln im Südlichen Ozean, um ihre Auswirkungen auf das Meeresleben und den Stoffaustausch zwischen Organismen zu verstehen.

Südlicher Ozean

Definition von Krill-Schutzgebieten für Wale

Erfassung der Walpopulationen, um die benötigte Nahrungsmenge abzuschätzen und Planktonfangquoten festzulegen.

Nordpol

Untersuchung der Ozeanzirkulation

Mithilfe von Sensoren Meerwasserproben sammeln, um zu verstehen, wie der Arktische Ozean auf den Klimawandel reagiert.

Arktischer Ozean

Sauerstoffmangel in den Ozeanen

Analyse des Sauerstoff-, Zooplankton- und Mikroplastikgehalts, um die Auswirkungen des Klimawandels besser zu verstehen.